Christoph Willibald Gluck (1714– 1787)
Armide, Drame héroïque in fünf Akten
(Uraufführung 1777)
Partitur (vermutlich der Dessauer Erstaufführung 1808)
Tinte auf Papier
25 × 65 cm (aufgeschlagen)
Anhaltisches Theater Dessau
Sign.: P 7
Eigens zu den Jubiläumsfeierlichkeiten wurden für den 20. und 21. Oktober 1808 zwei Aufführungen der französischsprachigen Oper Glucks angesetzt. Sie war fester Bestandteil des Repertoires der Pariser Académie Nationale de Musique bis in die napoleonische Ära hinein. In Anhalt-Dessau war die Oper bekannt und hatte mit dem Dichter und Vorleser der Fürstin Louise, Friedrich Matthisson, einen glühenden Verehrer. Der hohe Aufwand betonte sicher den Ausnahmecharakter des Jubiläums, könnte aber auch als Signal nach Paris zu verstehen sein, wo man durch das Aufgreifen einer dort häufig gespielten Oper vor großem Publikum dem Gluck-Verehrer Napoleon seine Referenz erweisen wollte.
A.E.

